Datafox DFCom - API  04.03.18
Dokumentation zur Datafox Kommunikationsbibliothek (DFComDLL.dll / DFCom_x64.dll)
StructNumFieldEx Strukturreferenz

Diese Struktur dient, in Eingabekettenfeldern bei allen Einlesemethoden außer Liste und Bestätigung, der Angabe weiterer Informationen. Mehr ...

#include <studio_setup_structs.h>

Datenfelder

uint8_t flags {}
 Flags z.B. Einlesen über Barcode erlaubt. Mehr ...
 
StructTransponder tag
 Transpondereinlesen bei Hitag, bei diesem Feld abaendern. Abweichend von der globalen Einstellung. Mehr ...
 
union {
   uint8_t   param1 {}
 Abhängig von der genutzten Feldfunktion kann einer der nachfolgenden Bezeichner verwendet werden. Mehr ...
 
   uint8_t   fingerprintParam
 Parametervariable für Fingerprint. Mehr ...
 
   uint8_t   inputModuleTimeout
 Zeitangabe wie lange der Barcode- oder Transponder-Leser eingeschaltet bleibt. Mehr ...
 
   uint8_t   operantLeft
 Linker Operant bei TBFE_OPERATION. Mehr ...
 
   uint8_t   relayNumberExtended
 Nummer des Relais. Mehr ...
 
   uint8_t   digitalStatusAsDecimal
 Bei der Feldfunktion TBFE_DIGITAL_WERT soll der aktuelle Status der digitalen Eingänge als 32bit Wert geliefert werden. Mehr ...
 
}; 
 
union {
   uint8_t   param2 {}
 Abhängig von der genutzten Feldfunktion kann einer der nachfolgenden Bezeichner verwendet werden. Mehr ...
 
   uint8_t   fingerprintPID
 Index der globalen Variable für PID-Quelle. Mehr ...
 
   uint8_t   operantRight
 Rechter Operant bei TBFE_OPERATION. Mehr ...
 
}; 
 
union {
   uint8_t   param3 {}
 Abhängig von der genutzten Feldfunktion kann einer der nachfolgenden Bezeichner verwendet werden. Mehr ...
 
   uint8_t   fingerprintTeachFlags
 Zusätliche Funktionen zum Saturn-Flächensensor ( z.B. Übungsmodus, Optimierungsmodus, Traingsmodus ) 8 Bit frei somit. Mehr ...
 
   uint8_t   operation
 mathematische oder logische Operation ausführen (für TBFE_OPERATION). Mehr ...
 
}; 
 
uint8_t relayNumber: 4
 Unteres Nibble zur Definition des Relais / Buzzer / LED. Mehr ...
 
uint8_t relayAction: 4
 Oberes Nibble zur Definition der Aktion des Relais / Buzzer / LED. Mehr ...
 
uint16_t relayTime {}
 Zeit für Schaltdauer in Sekunden. Mehr ...
 
char contentOfConstant [17] {}
 Wert der Konstante bei der Einlesemethode "Konstante übernehmen". Mehr ...
 
StructCompare compare
 Sprungziels in eine Eingabekette definieren. Mehr ...
 

Ausführliche Beschreibung

Diese Struktur dient, in Eingabekettenfeldern bei allen Einlesemethoden außer Liste und Bestätigung, der Angabe weiterer Informationen.

Diese Struktur kommt im Union-Teil der Struktur StructReadField zur Anwendung.

Dokumentation der Felder

◆ 

union { ... }

◆ 

union { ... }

◆ 

union { ... }

◆ compare

StructCompare compare

Sprungziels in eine Eingabekette definieren.

◆ contentOfConstant

char contentOfConstant[17] {}

Wert der Konstante bei der Einlesemethode "Konstante übernehmen".

Der Inhalt des konstanten Wertes darf maximal 16 Zeichen (ASCII) lang sein.

◆ digitalStatusAsDecimal

uint8_t digitalStatusAsDecimal

Bei der Feldfunktion TBFE_DIGITAL_WERT soll der aktuelle Status der digitalen Eingänge als 32bit Wert geliefert werden.

◆ fingerprintParam

uint8_t fingerprintParam

Parametervariable für Fingerprint.

Bit Bedeutung (wenn gesetzt)
1-2 Destination: (0)Fingerprint modul, (1)Ausweis
3-4 Delete Method: (0)Fingertemplate, (1)PID
5-6 Fingertemplate: (0)Nr 1, (1)Nr 2

◆ fingerprintPID

uint8_t fingerprintPID

Index der globalen Variable für PID-Quelle.

◆ fingerprintTeachFlags

uint8_t fingerprintTeachFlags

Zusätliche Funktionen zum Saturn-Flächensensor ( z.B. Übungsmodus, Optimierungsmodus, Traingsmodus ) 8 Bit frei somit.

◆ flags

uint8_t flags {}

Flags z.B. Einlesen über Barcode erlaubt.

◆ inputModuleTimeout

uint8_t inputModuleTimeout

Zeitangabe wie lange der Barcode- oder Transponder-Leser eingeschaltet bleibt.

◆ operantLeft

uint8_t operantLeft

Linker Operant bei TBFE_OPERATION.

◆ operantRight

uint8_t operantRight

Rechter Operant bei TBFE_OPERATION.

◆ operation

uint8_t operation

mathematische oder logische Operation ausführen (für TBFE_OPERATION).

Aufbau

Bit Bedeutung (wenn gesetzt)
1-2 rechter Operant
3-6 Operation
7-8 linker Operant

Operant

Wert Bedeutung
0 Konstante
1 Feld
2 globale Variable

Operation

Wert Bedeutung
0 +
1 -
2 not

◆ param1

uint8_t param1 {}

Abhängig von der genutzten Feldfunktion kann einer der nachfolgenden Bezeichner verwendet werden.

◆ param2

uint8_t param2 {}

Abhängig von der genutzten Feldfunktion kann einer der nachfolgenden Bezeichner verwendet werden.

◆ param3

uint8_t param3 {}

Abhängig von der genutzten Feldfunktion kann einer der nachfolgenden Bezeichner verwendet werden.

◆ relayAction

uint8_t relayAction

Oberes Nibble zur Definition der Aktion des Relais / Buzzer / LED.

Bit Bedeutung (Abfolge aufeinanderfolgender Aktionen [2])
1-2 Aktion nach Zeitablauf (was passiert nach dem Timeout)
3-4 Aktion vor Zeitablauf (was passiert bis zum Timeout)


Aktion (Relais / Buzzer)
Wert Bedeutung
0 Ausschalten
1 Einschalten
2 Umschalten
3 Keine


Aktion (LED)
Wert Bedeutung
0 rot und grün aus
1 rot an, grün aus
2 rot blinkt, grün aus
3 rot aus, grün an
4 rot und grün an

◆ relayNumber

uint8_t relayNumber

Unteres Nibble zur Definition des Relais / Buzzer / LED.

Typ Inhalt
Relais Relaisnummer
LED Maschinennummer
Buzzer Lautstärke in % (10er Schritte)

◆ relayNumberExtended

uint8_t relayNumberExtended

Nummer des Relais.

Wird verwendet bei TBFE_SWITCH_RELAY, wenn in relayNumber die Nummer des Relais >= 12 ist.

◆ relayTime

uint16_t relayTime {}

Zeit für Schaltdauer in Sekunden.

◆ tag

Transpondereinlesen bei Hitag, bei diesem Feld abaendern. Abweichend von der globalen Einstellung.


Die Dokumentation für diese Struktur wurde erzeugt aufgrund der Datei:

© 2003-2021 Datafox GmbH